top of page

Das sind wir:

Unser verein

Am Freitag, 24. Januar 1908, gründete der Fotograf Friedrich Müller mit Gleichgesinnten den Verkehrsverein Buchs.

Bereits im ersten Vereinsjahr konnten in reichlicher Zahl Holzbänke in und um das Dorf aufgestellt werden. Zusätzlich erschien ein Prospekt, in welchem die Schönheit unserer Bergwelt und verschiedene Sehenswürdigkeiten beworben wurden.

In den Anfangsjahren war der Verkehrsverein Buchs für die Bewirtschaftung der Alvierhütte, des Eisfeldes am Werdenbergersee und der Kehrichtentsorung der Gemeinde zuständig. Anfangs der 50er Jahre wurden im Auftrag des Verkehrsvereins viele Strassen und Plätze mit Rheinkies aufgeschüttet. Ab 1965 kümmerte sich der Verkehrsverein um die Bewirtschaftung des Campingplatzes am Werdenbergersee.

Die Aufgabe zur Dorfverschönerung war zeit- und arbeitsintensiv. So befasste sich der VVB unter anderem mit der Neugestaltung der Bahnhofunterführung, der Weihnachtsbeleuchtung, der Seeufergestaltung und mit der Ausarbeitung von Post- und Bahnfahrplänen.

1974 wurde dem Verkehrsverein die, bis heute am Bahnhof aufgestellte, kleine Dampflok geschenkt. Diese schmückte über Jahrzehnte die Korrespondenz des Verkehrsvereins als Logo.

In der Neuzeit ist der Verkehrsverein, unter anderem, für die Durchführung des Frühlingsmarktes, der 1. August-Feier, des Seniorenausfluges, des Neuzuzügertages und des Buchser Chlausmarktes verantwortlich.

Vorstand

Wir sind alle ehrenamtlich und mit Herzblut im Verkehrsverein engagiert:

andreas.jpg

Andreas Vetsch

Präsident

vvb-mail.png
Platzhalter-m.jpg

Thomas Kroll

Bauleitung

vvb-mail.png
hansjörg.jpg

Hansjörg Briggen

Kassier

vvb-mail.png
Platzhalter-f.jpg

Karen Jüstrich

Marktleitung

vvb-mail.png
Anja

Anja Vetsch

Aktuarin & Sekretariat

vvb-mail.png
Platzhalter-f.jpg

Alexandra Giobbi

Stadträtin

vvb-mail.png

Mitglied werden

Sei ein Teil unseres Vereins und beteilige Dich aktiv oder passiv an unseren Aktivitäten.

Mit Deiner Mitgliedschaft unterstützt Du unsere Tätigkeiten für die Stadt Buchs und Region Werdenberg.

Wir freuen uns auf Dich!

Jährliche Mitgliederbeiträge 2025:

  • Einzelpersonen CHF 35.-

  • Ehepaar CHF 50.-

  • Vereine & KMU (bis 10 Mitarbeiter) CHF 75.-

  • Restaurants & Gastrobetriebe CHF 100.-

  • Firmen (über 10 Mitarbeiter) CHF 150.-

  • Hotels CHF 200.-

HELFER werden

Unsere Projekte und Veranstaltungen könnten nicht realisiert werden, wenn wir keine freiwilligen Helfer und Helferinnen hätten, die uns tatkräftig unterstützen. 

 

Unsere Veranstaltungen müssen organisiert werden, der Campingplatz sowie die Feuerstellen benötigen Unterhalt, der Waldkindergarten wird regelmässig aufgeräumt und instand gesetzt, Marktstände müssen auf- und abgebaut werden, Glühwein soll verkauft und Markthäuschen dekoriert werden.... es gibt immer etwas zu tun bei uns.

Wenn auch Du Deine Hilfe für kleinere oder grössere Arbeiten anbieten kannst, dann trage Dich bitte hier unverbindlich in unsere Helferliste ein (keine Vereinsmitgliedschaft nötig).

Gerne fragen wir Dich konkreter an, sobald wir Deine Hilfe brauchen könnten. Als Dankeschön laden wir jährlich zum Helferessen ein.

Wir brauchen Menschen wie Dich, also schon im Voraus Danke für Dein Engagement!

Ich kann am besten helfen bei:

Vielen Dank für Deine Eintragung! Wir kontaktieren Dich, sobald wir Hilfe benötigen.

bottom of page